DADAT
Bei der DADAT Bank handelt es sich um eine Direktbank. Es können sowohl ETFs, als auch Einzelaktien gehandelt werden.
Broker Vergleich Österreich – Die besten Online-Broker im Überblick
Die besten Online-Broker in Österreich im Vergleich für 2025. Mit einem steuereinfachen Online-Broker einfach und unkompliziert in Aktien, ETFs oder Fonds investieren! Mit unserem Broker-Vergleich die besten steuereinfachen Anbieter für Anleger in Österreich finden.
Klicke auf das jeweilige Symbol unserer Broker Favoriten, um mehr über die Online-Broker zu erfahren. Nutze unseren Broker Vergleich Österreich, um den Anbieter zu finden, der wirklich zu Dir passt!
Bei der DADAT Bank handelt es sich um eine Direktbank. Es können sowohl ETFs, als auch Einzelaktien gehandelt werden.
Ab 10€ Sparsumme breit gestreut und nachhaltig in aktive Fonds investieren! Unter 1% Gebühren und ohne Ausgabeaufschlag. Mit dem Code "finanzen10" gibt es 10€ Startguthaben!
Attraktive Konditionen, viele ETFs im Angebot und steuereinfach. Aktuell gibts 100€ Tradeguthaben geschenkt!
Beim Neo-Broker Trade Republic können Aktien, Bitcoin und weitere Kryptowährungen ab 1€ gehandelt werden. Aktien- und ETF-Sparpläne sind kostenlos. Zinsen bis 3,25% p.a.
Scalable Capital ist Österreichs erster Flatrate Online-Broker! Kostenlose Depotführung, kostenlose Aktien & ETF Sparplänen. Monatlich zum Fixpreis Aktien handeln.
Die Fusion der easybank mit der Hello Bank ist abgeschlossen. Das easy Wertpapierdepot für ETFs, Fonds und Aktien bei der BAWAG Tochter, easybank. Ab 50€ investieren.
In unserem Broker Test haben wir die Vor- und Nachteile von den beliebtesten Online-Brokern in Österreich kurz und prägnant zusammengefasst. Mit dieser Übersicht gelingt es noch besser, den passenden Online-Broker zu finden. Hier geht’s zu unserem Broker Test!
Bei der DADAT Bank handelt es sich um eine Direktbank aus Österreich mit einem umfangreichen Brokerage Angebot. Der Anbieter ist in Österreich steuereinfach, eine automatische Abfuhr der österreichischen KESt erfolgt hier ganz automatisch. Die DADAT Bank punktet vor allem durch die digitale Vermögensverwaltung als auch mit kostengünstigen Währungskonten.
Flatex bietet in Österreich ein kostenloses Depot- sowie Verrechnungskonto* an. Der Broker ist steuereinfach und einer der beliebtesten Anbietern bei Privatkunden. Bei dem Anbieter können über 600 ETFs kostenlos* per Sparplan bespart werden. Aktuell gibt es bei Flatex eine attraktive Neukundenaktion!
*exkl. Verwahrgebühr für Xetra-Gold, ADR´s, GDR´s
Disclaimer: Neben den angegebenen Gebühren der Online-Broker können weitere Kosten entstehen. Diese beinhalten marktübliche Spreads, Zuwendungen, Produktkosten sowie Fremdkosten. Es ist daher ratsam, die aktuellen Konditionen regelmäßig zu prüfen, um einen vollständigen Überblick über die Gesamtkosten zu erhalten. Aktuelle Konditionen können hier abgerufen werden.
Scalable Capital ist Österreichs erster Flatrate Online-Broker! Neben kostenloser Depotführung und kostenlosen Aktien & ETF Sparplänen können Kunden zum monatlichen Fixpreis kostenlos Aktien handeln. Über 1.500 ETFs sind im Scalable Capital Sparplan kostenlos zu besparen.
Sunrise Capital bietet die Möglichkeit kostengünstig in ein Fondsprodukt zu investieren. Das Ziel des Fondsmanagements ist es, den Anlegern über die Sunrise App und den Podcast möglichst viel Informationen rund um den Fonds mitzugeben. Mit Sunrise kostengünstig, breit gestreut und nachhaltig in einen aktiv gemanagten Fonds investieren. Mit dem Code „finanzen10“ gibt es 10 € Startguthaben geschenkt!
Der Neobroker Trade Republic bietet Anlegern so leicht wie kein anderer Broker den kostengünstigen Zugang zum Kapitalmarkt. Über 4.000 Wertpapiere können kostenlos per Sparplan bespart werden. Aktien und ETFs können auch über die Börse Lang & Schwarz ab 1 € gehandelt werden. Trade Republic ist in Österreich noch nicht steuereinfach. Anlegern wird ein umfangreicher Steuerreport zur Verfügung gestellt.
Exchange-Traded Funds (ETFs) bieten in der heutigen Zeit eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, breit diversifiziert in verschiedene Märkte zu investieren. Diese Anlageform hat sich insbesondere durch ihre niedrigen Kosten und die Eignung für langfristigen Vermögensaufbau etabliert.
Ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von ETFs in den letzten Jahren ist das Engagement der Anbieter. Sie haben das Angebot kontinuierlich erweitert, die Kosten gesenkt und die Aufklärungsarbeit für Anleger verbessert. Ein herausragender Anbieter in diesem Bereich ist Xtrackers, ein Teil eines der weltweit größten Vermögensverwalter. Das Unternehmen stellt eine breite Palette an ETFs bereit, die auf unterschiedlichen Anlagestrategien basieren. Die Produkte von Xtrackers sind bei zahlreichen Online-Brokern wie Flatex, Trade Republic, Scalable Capital oder der Dadat Bank verfügbar. Anleger können sie entweder direkt kaufen oder in einen Sparplan integrieren.
Dank der umfassenden Produktpalette der führenden Vermögensverwalter können Anleger mit jeder Strategie und unabhängig von ihrem Wissenstand am Markt partizipieren.
Ein steuereinfacher Broker bietet eine praktische Lösung für Anleger, die ihre steuerlichen Verpflichtungen im Zusammenhang mit Kapitalerträgen einfach und effizient abwickeln möchten. Steuereinfache Broker führen die Kapitalertragsteuer (KESt) automatisch ab, sodass sich Anleger nicht selbst um die Versteuerung ihrer Gewinne kümmern müssen.
Online Broker bieten mittlerweile eine Vielzahl von Funktionen, die es Anlegern ermöglichen, schnell und unkompliziert zu investieren. Sie bieten eine breite Auswahl an Finanzinstrumenten wie Aktien, ETFs und Anleihen, die direkt über ihre Plattformen gehandelt werden können. Gleichzeitig stellt der steuereinfache Broker sicher, dass alle steuerlich relevanten Abgaben direkt an das Finanzamt abgeführt werden, was den Aufwand für die Steuererklärung minimiert.
Steuereinfache Broker wären in Österreich u.a. Flatex, Easybank und die DADAT Bank.
Bei Online-Brokern aus dem Ausland wie beispielsweise Trade Republic oder Scalable Capital muss die Steuer selbstständig an das Finanzamt übermittelt werden.
Online-Broker oder Hausbank?
Interessierte stellen sich häufig die Frage, ob sie Wertpapiere bei der Hausbank oder einem Online-Broker kaufen sollten. Die Hausbank wirkt oft vertraut, und die persönliche Beratung des Bankberaters scheint verlockend. Doch ein Blick auf die Konditionen zeigt schnell, dass Online-Broker in den meisten Fällen die bessere Wahl sind.
Online-Broker bieten in der Regel deutlich günstigere Gebührenstrukturen und eine größere Auswahl an Handelsmöglichkeiten. Wer regelmäßig investiert, spart mit einem Online-Broker durch niedrige Ordergebühren und eine benutzerfreundliche Handelsplattform. Zudem profitieren Anleger von flexiblen Handelszeiten und können jederzeit auf ihre Investitionen zugreifen.
Wie unser Broker Vergleich Österreich zeigt, schneiden klassische Filialbanken im Vergleich zu Online-Brokern oft schlechter ab. Sie bieten zwar persönliche Beratung, jedoch kommen hohe Gebühren und eingeschränkte Handelsmöglichkeiten hinzu. Anleger, die auf kostengünstige und effiziente Weise investieren möchten, entscheiden sich daher oft für einen Online-Broker.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen