
Flatex
Kostenlose Depotführung, über 200 ETFs kostenlos per Sparplan und Steuereinfach. Aktuell gibts 100€ Tradeguthaben geschenkt!
Broker Test Österreich: Immer mehr Menschen wollen langfristig an der Börse in Aktien und ETFs investieren. Daher stellt sich für viele die Frage, welcher Online-Broker in Österreich ist der Beste? Wir machen den Broker Test für Österreich! Wer eignet sich am besten, Flatex, Bitpanda oder der Neobroker Trade Republic?
Wir haben Dir hier die wichtigsten Online-Broker in Österreich herausgesucht und die Vor- und Nachteile aufgelistet. Die Ergebnisse des Online-Broker Test richten sich primär an Anleger, die langfristig mithilfe von ETF Sparplänen investieren wollen.
Der Online-Broker Flatex ist einer der besten Online-Broker in Österreich. Dieser eigenen sich zum einen für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Hier können Anleger Aktien, ETFs und vieles mehr handeln. Des Weiteren bietet der Broker viele Möglichkeiten an, um sein Depot zu individualisieren.
Eröffne jetzt Dein Depot und nutze die aktuelle Neukundenaktion!
Der Neobroker Trade Republic ist seit 2020 in Österreich aktiv und ermöglichte den einfachen und unkomplizierten Einstieg in die Welt der Börse. Noch nie war es so unkompliziert, mit dem Investieren zu starten. Ein Depot ist in weniger als 5 Minuten eröffnet und mit wenigen Klicks können kostenlose Sparpläne eingerichtet werden. Trade Republic ist in Österreich noch nicht steuereinfach, bietet seinen Kunden jedoch einen umfangreichen Steuerreport.
Eröffne jetzt Dein Depot und profitiere von der aktuellen Neukundenaktion!
Die DADAT Bank ist eine vollwertige Direktbank inklusive einem umfassenden Brokerage Angebot. Anleger können hier Wertpapiere an verschiedenen Handelsplätzen handeln und haben ebenso die Möglichkeit auf kostengünstige Fremdwährungskonten. Bei unserem Broker Test ist im Vergleich zu den anderen Brokern aufgefallen, dass die Gebührenstruktur bei der DADAT Bank am größten ist. Die Einzigartigkeit des Brokers liegt in den kostengünstigen Fremdwährungskonten sowie beim Goldsparplan.
Bitpanda bietet seit einem Jahr den Handel mit Aktien und ETFs an. Bei Bitpanda Stocks werden jedoch keine echten Aktien und ETFs gehandelt, sondern lediglich Derivate, die die Entwicklung der dahinter liegenden Wertpapiere abbilden. Das kommt mit einigen Nachteilen einher, weshalb wir vom Angebot bei Bitpanda Stocks Abstand halten. Unsere Kryptowährungen handeln wir jedoch bei Bitpanda, da sie ein sehr großes Angebot an handelbaren Coins haben.
Ein Online-Broker ermöglicht Privatanlegern den einfachen Zugang zum Kapitalmarkt. Aktien und ETFs kann man theoretisch ohne Probleme bei der Hausbank kaufen. Jedoch eignen sich Online-Broker aufgrund ihrer kostengünstigen Struktur wesentlich besser für Privatanleger. In Österreich gibt es eine überschaubare Auswahl an kostengünstigen Online-Brokern, jedoch ist es am Anfang nicht leicht, die Vor- und Nachteile der jeweiligen Broker herauszufinden. Unser Broker Test richtet sich in erster Linie an Privatanleger, die einen möglichst einfachen Zugang zum Kapitalmarkt wünschen.
Beim Handel mit Wertpapieren fällt bei erwirtschafteten Gewinnen die Kapitalertragsteuer (KESt) an. Die KESt fällt sowohl bei realisierten Kursgewinnen, bei Dividendenausschüttungen als auch bei etwaigen Zinsen am Verrechnungskonto an. Somit entsteht für den Anleger eine Steuerschuld gegenüber dem Finanzamt. Der steuereinfache Online-Broker führt diese anfallende Steuer verpflichtend im Namen des Kunden an das zuständige Finanzamt ab. Anleger, welche einen steuereinfachen Anbieter wählen, brauchen sich also keine Gedanken um die Versteuerung zu machen.