Besteuerung von Wertpapieren in Österreich

Die Besteuerung von Wertpapieren umfasst verschiedene Anlageformen wie Aktien, ETFs und Krypto. Die darauf anfallende Kapitalertragsteuer (KESt) ist eine Sonderform der Einkommensbesteuerung und wird in Österreich mit einem Satz von 27,5 % auf Erträge aus Kapitalanlagen erhoben. Wertpapiergewinne unterliegen der Kapitalertragsteuer und sind damit endbesteuert. Endbesteuert bedeutet, dass die Einkommensteuer durch den Abzug der Kapitalertragsteuer als abgegolten gilt.

Key Take Aways

Besteuerung von Wertpapieren

  • Erträge aus Wertpapieren werden mit der KESt in der Höhe von 27,5 % endbesteuert.
  • Inländische „steuereinfache“ Broker sind zum KESt-Abzug verpflichtet. Sämtliche steuerlich relevanten Abgaben werden automatischen vom Broker für den Kunden an das Finanzamt weitergeleitet. 
  • Es gibt keinen Freibetrag in Österreich! Einkünfte aus Dividenden oder realisierte Kursgewinne sind immer steuerpflichtig. 
  • Die Steuerlast bei Dividendenausschüttungen von ausländischen Unternehmen kann höher ausfallen, da Quellensteuern oft manuell zurückgeholt werden müssen. 
  • Realisierte Verluste können mit etwaigen KESt-Guthaben zum Teil ausgeglichen werden. Beim steuereinfachen Broker passiert das automatisch.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quellensteuer

Die Quellensteuer fällt bei Dividendenausschüttungen aus ausländischen Unternehmen an. In diesem Zusammenhang sind einige wichtige Informationen zur Quellensteuer sowie eine Liste mit den Quellensteuersätzen aus über 15 Ländern nützlich. Zusätzlich werden Praxisbeispiele zur Veranschaulichung angeboten.

Mehr erfahren
Quellensteuer

KESt-Verlustverrechnung

Hier wird erklärt, wie der KESt-Verlustausgleich funktioniert, welche Ausnahmen bestehen und welche Fristen eingehalten werden müssen. Zudem wird aufgezeigt, wie Verluste steuerlich optimal genutzt werden können.

Mehr erfahren
KESt-Verlustverrechnung

Thesaurierung

Investoren in Investmentfonds oder ETFs kommen zwangsläufig mit dem Thema der Thesaurierung in Berührung. Die Funktionsweise der Thesaurierung und deren Auswirkungen auf das Depot werden detailliert erläutert.

Mehr erfahren
Thesaurierung

 

Neukundenaktion

Sichere Dir bis zum 31.01.2025 100 € Tradeguthaben!

Mehr erfahren