
Flatex
Kostenlose Depotführung, über 200 ETFs kostenlos per Sparplan und Steuereinfach. Aktuell gibts 100 € Tradeguthaben geschenkt!
Ob beim Online Shopping, Buchung des SIXT Mietwagens oder für den nächsten Urlaub, Bezahlung mittels Kreditkarte erfreut sich immer größter Beliebtheit. Die Kreditkarten Transaktionen erreichten in Österreich im Jahr 2021 mit 233 Millionen € einen neuen Höchststand. Vor 10 Jahren hingegen wurde mittels Kreditkarte in Österreich lediglich 85 Mio € ausgegeben.
Wir Menschen lieben Gewohnheiten, denn diese erleichtern unser tagtägliches Leben. Auch im Bereich des täglichen Bezahlens schaffen wir uns Erleichterungen, indem wir einfach bargeldlos bezahlen.
Hier zeichnet sich bereits ein steigender Trend auf, obwohl Österreich noch immer größtenteils mit dem Bargeld bezahlt. Sieht man sich die junge Generation zwischen 18-35 Jahren an, so merkt man bereits eine Affinität zur Digitalisierung und der bargeldlosen Zahlung. Bestärkt wird dies mit immer neuen Start-ups und Unternehmen, die, die digitale Bezahlung mit ihrem Tun bestärken.
Nunmehr über 2 Jahre ist die Corona Pandemie präsent und hat der Menschheit viele Änderungen gebracht. Die Lockdowns und die geschlossenen Geschäfte haben dazu beigetragen, vermehrt online mit der Kreditkarte einzukaufen.
Nach Ende der Lockdowns wurde an vielen Stellen um kontaktlose Bezahlung gebeten, um die Gefahr einer möglichen Ansteckung zu minimieren. In der heutigen Zeit ist es dank neuesten Technologien neben Smartphones oder Bankomatkarten auch mit Kreditkarten möglich, kontaktlos zu bezahlen.
In vielen Fällen macht die Nutzung einer Kreditkarte Sinn, denn sie bietet online für den Kunden ein gewisses Maß an Sicherheit, wenn man sorgfältig damit umgeht. Viele Kreditkarten Herausgeber bieten neben netten Bonusprogrammen auch die Möglichkeit von sicherer Onlinebezahlung oder von Reiseversicherungen. Neben der einfachen und sicheren Zahlung beim Online Shopping oder der Urlaubsbuchung kann die Kreditkarten auch im Alltag hilfreich sein.
Hier kann mit der Kreditkarte beim täglichen Lebensmitteleinkauf einfach, schnell und unkompliziert bezahlt werden oder aber im Kaffeehaus. Ein Vorteil ist, dass hier die Abbuchung vom Konto nicht sofort erfolgt, sondern erst nach einer gewissen Zeit und man dadurch etwas besser planen kann. Oftmals bieten Kreditkarten auch Bonusprogramme an, hier sammelt man Bonuspunkte, welche dann für Vergünstigungen oder Geschenke eingelöst werden können.
Ich persönlich denke, dass die Nutzung einer Kreditkarte in der heutigen Zeit absolut sinnvoll ist, zumal man dadurch einfacher größere Beträge wie Urlaube oder Mietwagen online oder vor Ort bezahlen kann.
Die tägliche Nutzung ist einfach und unkompliziert. Beim Bezahlen der Waren oder Dienstleistungen einfach die Karte am Bezahlterminal anhalten, möglicherweise den Pin eingeben und die Transaktion ist abgeschlossen. Sollte man dann doch einmal Bargeld benötigen, gibt es auch die Möglichkeit, mit der Kreditkarte am Bankomat Bargeld abzuheben. Hier werden jedoch oftmals Gebühren für die Abhebung verrechnet. Daher ist ein Kreditkartenvergleich immer sinnvoll.
Die Banken gewinnen in den meisten Fällen immer. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, dass man Vergleiche anstellt. Um so die günstigste und fairste Kreditkarte zu finden. In den meisten Fällen bietet es sich an, über den Tellerrand der klassischen Banken in Österreich wie der Bawag, Raiffeisen oder Erste Bank hinauszuschauen und auch neue Player am Markt auszutesten.
Hier gehts zu unserem Kreditkartenvergleich 2022.
Die neuen Player bieten oftmals gute Konditionen und Neukundenprogramme wie zum Beispiel die TF Bank aus Schweden. Schweden gilt in puncto Bankensicherheit und Bonität als absoluter Fels in der europäischen Brandung. Das Land genießt von mehreren US-Ratingagenturen Tripple-A Bewertungen und gilt als fortschrittliches Land in der Digitalisierung. Die TF Bank wurde 1987 in Boras, Schweden gegründet und ist auf erfolgreichem Expansionskurs seit 2012 nach Erteilung der Bankenlizenz.
Die TF Bank bietet ihren Kunden eine Kreditkarte Gold inklusive Reiseversicherungspaket. Neben der weltweit kostenlos nutzbaren Kreditkarte ist es auch möglich, einen offenen Betrag 51 Tage zinsfrei und flexibel zurückzubezahlen. Die kontaktlose Zahlung erleichtert die Nutzung im Alltag ungemein und das einfache Online Banking ermöglicht es, den nächsten Urlaub oder den Mietwagen unkompliziert zu buchen.
Während der Kontoeröffnung erhält man in Sekundenschnelle das Ok zur Kreditkarte oder ob weitere Infos benötigt werden. Nach der Annahme ist online sofort das persönliche Kreditlimit einsehbar.
Die TF Bank bietet Kunden in Österreich derzeit ein attraktives Angebot und ermöglicht es in einem schnellen online Antragsverfahren, die Mastercard Gold zu beantragen.