Jetzt 20 % Neujahrsbonus sichern!
Nützen Sie das Angebot der Wiener Börse Akademie mit über 30 verschiedenen Seminaren für Einsteiger und Profis. Buchbar vom 1. bis 19. Jänner 2025
Investieren ist auch mit kleinen Beträgen möglich und bietet Zugang zum globalen Wachstum. Der Beitrag zeigt, wie in Österreich mithilfe von ETFs, Neo-Brokern und Sparplänen der Einstieg gelingt, und beleuchtet steuerliche Aspekte sowie Risiken.
Investieren steht nicht nur wohlhabenden Menschen offen. Auch mit kleinen Beträgen lässt sich von der globalen Entwicklung profitieren. In diesem Beitrag wird erklärt, wie in Österreich mithilfe von ETFs, Neo-Brokern und Sparplänen ein einfacher Start gelingt. Zusätzlich werden steuerliche Aspekte und mögliche Risiken betrachtet, um einen sicheren und informierten Einstieg zu ermöglichen.
ETFs, also börsengehandelte Fonds, bilden Indizes wie den MSCI World oder den ATX ab und streuen das investierte Kapital auf viele Unternehmen. Dadurch verringert sich das Risiko einzelner Verluste. Im Vergleich zu aktiv verwalteten Fonds sind ETFs kostengünstiger, da sie keinen Fondsmanager benötigen. Sie bieten zudem Flexibilität, da Anleger gezielt in bestimmte Regionen, Branchen oder Themen investieren können. Diese Vorteile machen ETFs besonders für Einsteiger attraktiv, die langfristig Vermögen aufbauen möchten.
Neo-Broker ermöglichen den Handel mit Wertpapieren zu niedrigen Kosten. Zu den beliebtesten Optionen in Österreich gehören:
In Österreich unterliegen Kapitalerträge der Kapitalertragsteuer (KESt) von 27,5 %. Folgende Aspekte sind relevant:
Beim Investieren lassen sich Risiken durch kluge Strategien minimieren. Marktschwankungen gleichen sich meist langfristig aus, weshalb ein langer Anlagehorizont entscheidend ist. Eine breite Streuung, etwa durch ETFs, reduziert das Verlustrisiko zusätzlich. Emotionale Entscheidungen sollten vermieden werden – kurzfristige Kursschwankungen erfordern keine übereilten Reaktionen. Da Inflation die Kaufkraft mindert, ist der Kapitalmarkt eine Möglichkeit, Vermögen zu sichern und zu vermehren. Mit Geduld, Diversifikation und klaren Zielen lässt sich das Risiko kontrollieren und langfristig Erfolg erzielen.
Investieren ist in Österreich dank ETFs und Neo-Brokern für alle zugänglich. Selbst geringe monatliche Beiträge ermöglichen eine Teilnahme am globalen Wachstum. Mit langfristigem Denken und gutem Informationsstand lässt sich ein stabiler Vermögensaufbau erzielen.
Wer jetzt ein Depot bei Sunrise Capital eröffnet und den Code „Finanzen10“ verwendet, erhält zusätzlich 10 Euro in Fondsanteilen geschenkt – ein idealer Start für den Vermögensaufbau der Kinder.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen