
Flatex
Kostenlose Depotführung, über 200 ETFs kostenlos per Sparplan und Steuereinfach. Aktuell gibts 100€ Tradeguthaben geschenkt!
Die ROCKETS Holding ist mit Green, Home und Lion Rocket eines der größten Unternehmen im Bereich von Crowdfunding in Österreich. Investoren können sich ab 250€ bei nachhaltigen Start-ups, professionellen Immobilienprojekten und etablierten Unternehmen beteiligen.
Crowdfunding ist eine Form der Finanzierung durch eine Menge von Internetnutzern. Zur Spende oder Beteiligung wird über persönliche Homepages, professionelle Websites und spezielle Plattformen aufgerufen. Die zwei Begriffe Crowdfunding und Crowdinvesting unterscheidet hauptsächlich der Punkt, dass bei Crowdfunding an Investoren anstatt von Zinsen häufig projektbezogene Gegenleistungen ausgegeben werden. Bei Crowdinvesting liegt der Fokus auf das Investment, welches fast immer in Form von Zinsen belohnt wird.
Mehr zum Thema Crowdfunding – Crowdinvesting findest du HIER!
Bei Crowdinvesting gilt grundsätzlich eine ähnliche Regel wie auch bei anderen Anlageklassen. Alles auf eine Karte zu setzen bedeutet hohes Risiko, gestreute Investments verringern die durchschnittliche Ausfallquote. Die Untergrenze eines Investments pro Projekt liegt bei Rockets beispielsweise bei 250€, womit auch Klein-Investoren der Zugang zu einem risikogestreuten Depot ermöglicht wird.
Außerdem haben Privatinvestoren nicht die Möglichkeit, wie es bei Anlageoptionen wie Aktien oder ETFs der Fall ist, das investierte Kapital vor Ende der angegebenen Laufzeit auszahlen zu lassen.
Wenn Du in eine Immobilie per Crowdinvesting investierst, dann stehst Du nicht im Grundbuch, Du bist also nicht Miteigentümer. Es handelt sich dabei um ein qualifiziertes Nachrangdarlehen, für den Projektentwickler ist dies dabei Eigenkapitalersatz. Das Chancen-Risiko Verhältnis mit etwa 7 % Zinsen locken viele Anleger an. Das Risiko minimieren, kann man dabei durch eine gute Diversifikation im Anlage-Portfolio.
Crowdinvesting ist nicht the one and only, aber in Zeiten wo sich die Märkte schnell auf und ab bewegen, kann man mit Crowdinvesting eine solide Rendite erzielen.
— Wolfgang Deutschmann
Bei Start-ups, die in der Regel ein besonders hohes Ausfallrisiko haben, handelt es sich genauso um ein Nachrangdarlehen, jedoch mit einer wichtigen Zusatzkomponente. Diese ist sehr entscheidend, um eine adäquate und risikoangemessene Rendite abzubilden. Mit einer erfolgsabhängigen Komponente wird eine Unternehmensbeteiligung nachgebaut und so hat man am Ende des Jahres die Möglichkeit, am Jahresüberschuss und der Unternehmenswert-Steigerung zu partizipieren.
Im Hinblick auf wirtschaftliche Umwelteinflüsse kann Crowdinvesting eine solide Ergänzung zu Finanzmärkten sein, viele Crowdinvesting-Projekte blieben beispielsweise trotz Coronakrise und Co. stabil und Unverändert.
Wie bei allen Anlagemöglichkeiten besteht ein gewisses Risiko, so auch bei Crowdfunding. Investoren sollten, wie auch bei allen anderen Investitionsmöglichkeiten, im Vorfeld so viele Informationen über das zukünftige Investment, wie möglich sammeln, um Risiken zu minimieren. Trotzdem bleiben Totalverluste bei Crowdinvesting nicht aus, aus diesem Grund empfiehlt sich auch hierbei über ein gestreutes Portfolio zu verfügen.
Wolfgang Deutschmann erklärt im Interview, dass Rockets die Möglichkeit eines Steuerreports anbietet. Investoren können die nötigen Steuerdokumente für jedes Jahr über das ROCKETS-Dashboard herunterladen. Die Steuerreports werden dann einfach bei der Einkommens-Steuererklärung mit eingereicht.
ROCKETS hat sich mit seinen drei Plattformen GREEN, HOME und LION ROCKET im deutschsprachigen Raum als eine der größten und seriösesten Crowdfunding Plattformen einen Namen gemacht. Das Unternehmen hat sich bestens positioniert und kann mittlerweile auf ein interessantes heimisches sowie internationales Portfolio zurückgreifen. Dadurch kann das Unternehmen potenziellen Investoren spannende Investitionsmöglichkeiten anbieten.
Bei den verschiedenen ROCKETS Plattformen ist wahrscheinlich für jeden etwas dabei, denn jeder kann entscheiden, ob für ihn ein Immobilieninvestment oder doch ein Investment in ein aufstrebendes Unternehmen interessanter ist. In unseren Augen bietet die ROCKETS Holding einzigartige Möglichkeiten sein Portfolio im Bereich der alternativen Investments zu diversifizieren.