
Newsletter Anmeldung
Melde Dich hier zum Newsletter an und erhalte ein kostenloses E-Book sowie exklusive Einladungen zu unseren Community Events!
Erbe ungenutzt am Konto lassen oder ausgeben? Eine schlechte Idee, dabei bildet eine Erbschaft eine ideale Grundlage für langfristige finanzielle Sicherheit. Ein Überblick zeigt sinnvolle Strategien – von ETFs bis zu Sunrise Capital.
Nach einem Erbe landet plötzlich eine größere Summe auf dem Konto. Viele Menschen entscheiden sich zunächst dafür, das Geld unangetastet zu lassen. Manche nutzen es sogar für spontane Ausgaben.
Doch genau hier entstehen häufig Fehler. Kapital, das nicht investiert wird, verliert durch Inflation fortlaufend an Wert. Wer das geerbte Vermögen hingegen klug anlegt, schafft damit finanzielle Stabilität – beispielsweise für den Ruhestand, ein passives Einkommen oder größere Investitionen in der Zukunft.
Der folgende Überblick zeigt konkrete Strategien, mit denen aus einer Erbschaft nachhaltiger Vermögensaufbau gelingt.
Bevor das geerbte Kapital investiert wird, sind grundlegende Schritte sinnvoll:
Wer diese Punkte berücksichtigt, schafft eine solide Basis für die nächsten Schritte beim Vermögensaufbau.
Viele Erben entscheiden sich zunächst für Tagesgeld oder Festgeld. Diese Varianten bieten zwar Sicherheit, allerdings bleibt die Verzinsung oft hinter der Inflation zurück. So verliert das Vermögen langfristig an Kaufkraft.
Wann sind Tages- oder Festgeld sinnvoll?
Langfristig empfiehlt sich jedoch eine renditeorientierte Strategie, um das Erbe aktiv zu vermehren.
ETFs (Exchange Traded Funds) ermöglichen einen unkomplizierten Einstieg in den Kapitalmarkt und eignen sich hervorragend für den langfristigen Vermögensaufbau.
Vorteile von ETFs:
Mögliche Investitionsformen:
Beliebte ETF-Varianten:
Immobilien gelten als klassische Investition, erfordern jedoch umfangreiche finanzielle Mittel und bringen langfristige Verpflichtungen mit sich.
Vorteile von Immobilien:
Nachteile:
Eine Investition in Immobilien eignet sich vor allem bei höheren Beträgen des Erbes und klarer Vermietungsabsicht.
Sunrise bietet einen einfachen Zugang zu professionell verwalteten Fonds – komplett digital und ohne klassische Bankberatung. Im Gegensatz zu ETFs setzt Sunrise auf kostengünstige aktiv gemanagte Fonds, die von Expertenteams zusammengestellt und laufend angepasst werden.
Was Sunrise auszeichnet:
Zugriff auf aktiv gemanagte Fonds mit globaler Streuung
Vollständig digitale Kontoeröffnung in wenigen Minuten
Steuereinfach in Österreich
Keine Konto- und Depotführungsgebühr
Besonderer Vorteil:
Bei der Eröffnung eines Sunrise-Kontos lässt sich mit dem Code Finanzen10 ein Startguthaben in Höhe von 10 Euro sichern.
👉 Jetzt Sunrise entdecken: www.sunrise.app
Sunrise richtet sich an alle, die ohne großen Aufwand in aktiv betreute Fonds investieren und dabei von günstigen Kosten sowie digitalem Komfort profitieren möchten.
Eine Erbschaft bietet eine einmalige Gelegenheit, finanzielle Sicherheit aufzubauen. Wer das Kapital ungenutzt lässt oder unüberlegt ausgibt, vergibt langfristige Chancen.
Der sinnvolle Weg zur Vermögensbildung:
Notgroschen sichern (Tagesgeld)
Hochverzinste Schulden abbauen
In langfristige Anlagen investieren (ETFs, Immobilien, Sunrise Capital)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen