
Newsletter Anmeldung
Melde Dich hier zum Newsletter an und erhalte ein kostenloses E-Book sowie exklusive Einladungen zu unseren Community Events!
Seit dem 1. Jänner 2024 ist in Österreich die ORF-Haushaltsabgabe in Kraft, die die bisherige GIS-Gebühr ersetzt. Diese Abgabe bleibt auch unter der neuen Regierung bestehen und ist für alle Haushalte verpflichtend, unabhängig davon, ob ORF-Inhalte genutzt werden oder nicht. Die Höhe der Abgabe beträgt 15,30 Euro pro Monat und wurde bis 2029 eingefroren, sodass in diesem Zeitraum keine Erhöhungen erfolgen.
Die ORF-Haushaltsabgabe wurde eingeführt, um eine gerechte Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sicherzustellen. Im Gegensatz zur früheren GIS-Gebühr, die nur für Haushalte mit Radio oder Fernseher galt, ist nun wiederum jeder Hauptwohnsitz in Österreich abgabepflichtig. Nebenwohnsitze sind von der Abgabe ausgenommen. Die Einhebung erfolgt durch die ORF-Beitrags Service GmbH.
Zusätzlich zum ORF-Beitrag können je nach Bundesland unterschiedliche Landesabgaben anfallen, was zu variierenden Gesamtkosten führt:
Bundesland | ORF-Beitrag | Landesabgabe | Gesamtkosten pro Monat |
---|---|---|---|
Wien | 15,30 Euro | 0,00 Euro | 15,30 Euro |
Niederösterreich | 15,30 Euro | 0,00 Euro | 15,30 Euro |
Oberösterreich | 15,30 Euro | 0,00 Euro | 15,30 Euro |
Salzburg | 15,30 Euro | 0,00 Euro | 15,30 Euro |
Vorarlberg | 15,30 Euro | 0,00 Euro | 15,30 Euro |
Burgenland | 15,30 Euro | 4,60 Euro | 19,90 Euro |
Steiermark | 15,30 Euro | 4,70 Euro | 20,00 Euro |
Kärnten | 15,30 Euro | 4,60 Euro | 19,90 Euro |
Tirol | 15,30 Euro | 3,10 Euro | 18,40 Euro |
In Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Vorarlberg wird keine zusätzliche Landesabgabe erhoben.
Die durch die Haushaltsabgabe generierten Mittel dienen der Finanzierung des Österreichischen Rundfunks (ORF) und ermöglichen:
Trotz der eingefrorenen Abgabe bis 2029 gibt es weiterhin Diskussionen und Kritikpunkte:
Während die Haushaltsabgabe die finanzielle Stabilität des ORF sicherstellt, bleibt sie je ein kontrovers diskutiertes Thema in Österreich. Die neue Bundesregierung hat sich auf einen Mittelweg geeinigt. Die ORF-Haushaltsabgabe bleibt bestehen, wird jedoch bis 2029 nicht erhöht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen