Emotionen ersetzen keine Analyse
Viele Investitionsentscheidungen basieren auf persönlicher Sympathie gegenüber bestimmten Marken oder Produkten. Die emotionale Bindung an ein Unternehmen verleitet schnell dazu, Aktien zu kaufen, ohne die wirtschaftliche Lage sachlich zu prüfen. Dabei zählt allein, wie profitabel ein Unternehmen arbeitet, wie stark es wächst und wie es im Marktumfeld positioniert ist. Ein überzeugendes Produkt bedeutet nicht automatisch eine lohnende Aktie.
Empfehlung
Ein realistischer Blick auf Bilanzkennzahlen, Gewinnentwicklung und Marktstellung liefert fundierte Entscheidungsgrundlagen.