Die langfristigen Aussichten bei Zinsen und Inflation
Doch wie geht es dann weiter? Viele sehen ein beständiges, höheres Niveau der Zinsen. Im Jahr 2024 rechnen viele Ökonomen allerdings schon wieder mit Zinssenkungen. Hier ein nochmals ein mögliches Szenario von der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich/Wien. Und die Inflation? Die soll auch in diesem Jahr ordentlich rückläufig sein und auf einem Niveau etwa bei 5-6% liegen. Noch um einiges höher als die vergangenen Jahre vor 2022, allerdings auch ein ordentlicher Rückgang vom derzeitigen Niveau. Laut OeNB wird die Inflation etwa 6,3% im Jahr 2023 betragen und im Jahr 2024 3,7%. Hier kannst du die Prognose genau nachlesen. Doch auch hier gilt: Prognosen sind mit Vorsicht zu genießen, sie können maximal als Indikator fungieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aussichten für das Jahr 2023 wesentlich besser sind als es das Jahr 2022 war. Die mögliche Rezession in Q1 hängt auch davon ab, wie stark sie ausfällt, aber auch hier gibt es positive Tendenzen, dass zumindest das Gesamtjahr 2023 mit einem kleinen Wirtschaftswachstum zu rechnen ist.