Eigenheim als Investition – Sicherheit oder Illusion?
Kosten und Rendite eines Eigenheims
Der Erwerb einer Immobilie umfasst mehr als nur den Kaufpreis. In Österreich entstehen folgende Kosten:
- Kaufpreis: 400.000 Euro (Durchschnitt für eine 100-m²-Eigentumswohnung in einer mittelgroßen Stadt)
- Grunderwerbsteuer: 3,5 % = 14.000 Euro
- Grundbuch- und Notarkosten: rund 1,5 % = 6.000 Euro
- Maklerprovision: 3 % plus Umsatzsteuer = 14.400 Euro
- Instandhaltungs- und Sanierungskosten: etwa 2.500 Euro pro Jahr
Die Finanzierung erfolgt meist über einen Kredit. Bei einem Zinssatz von 4 % auf 30 Jahre ergibt sich bei 80 % Fremdfinanzierung folgende monatliche Belastung:
- Eigenkapital: 80.000 Euro
- Kreditbetrag: 320.000 Euro
- Monatliche Rate: rund 1.528 Euro
Die Zinszahlungen belaufen sich über 30 Jahre auf rund 230.000 Euro. Damit summieren sich die Gesamtkosten auf etwa 630.000 Euro.
Steigt der Immobilienwert jährlich um 2 %, ergibt sich nach 30 Jahren ein Verkaufswert von rund 724.000 Euro. Allerdings reduzieren Verkaufskosten sowie die Immobilienertragsteuer diesen Betrag.