Betriebliche Vorsorge als wichtiger Bestandteil der Entlohnung
Die betriebliche Vorsorge spielt eine entscheidende Rolle in der finanziellen Absicherung von Arbeitnehmern und ergänzt das staatliche Pensionssystem Österreich. Als 2. Säule des österreichischen Pensionssystems trägt sie dazu bei, dass neben der gesetzlichen Pension zusätzliche Einkommensquellen für den Ruhestand aufgebaut werden.
Immer mehr Unternehmen erkennen die betriebliche Vorsorge als wertvollen Bestandteil einer modernen und attraktiven Gehaltsstruktur. Anstatt ausschließlich auf eine Gehaltserhöhung zu setzen, können Arbeitgeber durch eine Pensionskasse als Gehaltsbestandteil langfristige Vorteile für ihre Mitarbeiter schaffen. Das verbessert nicht nur die finanzielle Zukunft der Arbeitnehmer, sondern bietet auch steuerliche Vorteile für Unternehmen.
Ein stark ausgebautes Modell der betrieblichen Vorsorge macht es Unternehmen leichter, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und langfristig zu binden. Gleichzeitig profitieren Angestellte, indem sie sich zusätzliche Ansprüche auf eine betriebliche Zusatzpension oder eine gesicherte Abfertigung Neu aufbauen.