Warum das Erbe nicht einfach auf dem Konto liegen bleiben sollte
Nach einem Erbe landet plötzlich eine größere Summe auf dem Konto. Viele Menschen entscheiden sich zunächst dafür, das Geld unangetastet zu lassen. Manche nutzen es sogar für spontane Ausgaben.
Doch genau hier entstehen häufig Fehler. Kapital, das nicht investiert wird, verliert durch Inflation fortlaufend an Wert. Wer das geerbte Vermögen hingegen klug anlegt, schafft damit finanzielle Stabilität – beispielsweise für den Ruhestand, ein passives Einkommen oder größere Investitionen in der Zukunft.
Der folgende Überblick zeigt konkrete Strategien, mit denen aus einer Erbschaft nachhaltiger Vermögensaufbau gelingt.