Die Young Shareholders Austria Initiative wurde von Florian Beckermann zum Zwecke der Stärkung der Aktienkultur in Österreich ins Leben gerufen. Der YSA ist ein junger Ableger des IVA. Die Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, mehr jungen Anlegern die Vorteile und das Wissen um den Aktienmarkt näherzubringen und Hilfestellungen sowie eine Begleitung auf dem Weg in den Aktienmarkt bieten.
Der Sprecher der YSA Initiative ist Dominik Huber, dieser wird von Mag. Florian Prischl als juristischer Beistand unterstützt.
Der Autor dieses Artikels, Philipp Genduth (Co-Founder von Finanzenverstehen.at), ist ebenso Mitglied der YSA Bewegung.
Die YSA Bewegung wurde ganz nach dem schwedischen Vorbild aufgebaut und möchte junge Interessenten, zur Stärkung der Finanzbildung in Österreich, vereinigen. Die schwedische Initiative „Unga Aktiesparare“ unter Elizaveta Lindström (Generalsekretärin der World Federation of Young Investors) zählt bereits über 14.000 Mitglieder bis zum Alter von 29. Jahren.
Anzumerken ist, dass die Aktionärsquote in Schweden bei über 18% liegt, in Österreich liegt diese Quote weit unter 10%.
Veranstaltungen der YSA
Durch Events & Seminare wird versucht, Neueinsteigern das nötige Wissen zum Handeln am Börsenmarkt zu vermitteln.
Das erste Event der YSA zum Thema „Lebenslanges Investment – Aktien für junge Leute“ fand am 21.10.2019 in der Klimt Villa in Wien, mit spannenden Podiumsgästen wie der Vorstand der Erste Bank sowie der CFO der Voestalpine AG, statt.
Der Artikel ist hier nachzulesen.
Am 16.11.2021, nach einer zwangsweisen Coronapause 2020, fand das zweite Event in der Klimt Villa in Wien statt, hierbei wurde das Thema „Finanz-Know-How ist die beste Vorsorge. Tausche Sparbuch gegen Aktiendepot?“ diskutiert. In der Podiumsdiskussionsrunde befanden sich der CEO der Wiener Börse, Christoph Boschan, Rainer Schönfelder, Unternehmer und Investor und Philipp Genduth, Co-Founder Finanzenverstehen.at. Moderiert wurde die Veranstaltung von Dominik Huber und Natalia Corrales-Diez.
Artikel vom 16.11.2021 – Podiumsdiskussion
Auch bei weiteren Veranstaltungen wird es Unterstützung sowie Teilnahme von unserer Seite aus geben.
Ein erklärtes Ziel der YSA ist es, ein österreichisches Aktionärs-Netzwerk für junge Anleger zu schaffen.
Werde auch Du Mitglied der YSA Bewegung und leiste Deinen Beitrag zur Hebung der Aktionärskultur in Österreich.