Goldsparplan der DADAT-Bank: Flexibel in physisches Gold investieren

Der Goldsparplan der DADAT-Bank ermöglicht eine einfache Investition in physisches Gold – bereits ab 50 Euro pro Monat. Die sichere Lagerung und steuerlichen Vorteile in Österreich machen ihn zu einer attraktiven Option für langfristige Anleger.

Goldsparplan DADAT-Bank

Gold als langfristige Wertanlage: Der Goldsparplan der DADAT-Bank

Gold gilt seit Jahrhunderten als bewährter Wertspeicher und Inflationsschutz. Besonders in unsicheren Zeiten setzen Anleger verstärkt auf physisches Gold. Doch nicht jeder möchte Gold kaufen, lagern oder sich mit der sicheren Aufbewahrung beschäftigen. Genau hier setzt der Goldsparplan der DADAT-Bank an.

Dieser Sparplan ermöglicht eine regelmäßige Investition in physisches Gold, das sicher verwahrt wird – bereits ab 50 Euro pro Monat oder Quartal. Eine attraktive Möglichkeit, langfristig Vermögen aufzubauen und von den steuerlichen Vorteilen in Österreich zu profitieren.

Jetzt DADAT-Depot eröffnen!

Wie funktioniert der Goldsparplan der DADAT-Bank?

Der Goldsparplan bietet eine schrittweise Investition in 10-Gramm-Goldbarren, die physisch in einem sicheren Tresor der Schelhammer Capital Bank AG in Wien gelagert werden. Anleger erwerben mit jedem Sparbetrag Goldanteile und können diese bei Erreichen einer vollen Einheit in Form eines Goldbarrens ausliefern lassen.

Die wichtigsten Vorteile liegen in der hohen Flexibilität, der sicheren Lagerung und der Möglichkeit, physisches Gold ohne zusätzlichen Aufwand zu besitzen. Im Gegensatz zu Gold-ETFs oder Zertifikaten handelt es sich um echtes, physisches Gold, das jederzeit ausgeliefert oder verkauft werden kann. Die Anmeldung und Verwaltung erfolgen über das Online-Banking der DADAT-Bank. Für die Teilnahme ist ein Depot erforderlich, das sich in wenigen Minuten online eröffnen lässt.

Depot Maske DADAT-Bank

Beim Einstieg wählt man „Depot“ und nicht „Konto“ aus. Danach springt man in die Depot-Maske, wo eine schnelle Übersicht über sämtliche Investitionen angezeigt werden.

Depot Schnellzugriff DADAT-Bank

In weiterer Folge ist links unten der Punkt „Schnellzugriff“ zu wählen. In Folge der Punkt „Sparplan“ und „Sparplan erstellen“. Diese Punkte sind im ersten Moment nicht immer leicht zu finden, daher die genaue Erklärung dazu.

Goldsparplan erstellen DADAT-Bank

Abschließend geht man Schritt für Schritt die sechs Punkte dadurch. Wichtig ist hier den Punkt Gold auszuwählen sowie die Höhe der monatlichen Sparsumme. Nach einer Bestätigung ist der Sparplan erstellt und wird automatisch jedes Monat ausgeführt.

Kosten und Gebühren

Investitionen in physisches Gold bringen gewisse Kosten mit sich, die jedoch transparent aufgeschlüsselt sind. Die Kaufspesen betragen 3 % des aktuellen Goldkurses, während für den Verkauf keine Spesen anfallen. Der Verkauf erfolgt stets zum aktuellen Geldkurs. Die Depotgebühr liegt bei 0,5 % pro Jahr zuzüglich Umsatzsteuer. Die Lagerung des Goldes erfolgt in einem sicheren Tresor der Schelhammer Capital Bank AG. Diese Gebührenstruktur sorgt für eine klare Kalkulation und bietet langfristige Planungssicherheit.

Steuerliche Vorteile von Goldinvestments in Österreich

Ein bedeutender Vorteil des Goldsparplans ist die steuerliche Behandlung von physischem Gold in Österreich. Während viele Anlageformen der Kapitalertragsteuer oder der Spekulationssteuer unterliegen, gilt für Gold eine Steuerfreiheit nach einer Haltedauer von zwölf Monaten. Wer sein Gold jedoch länger als ein Jahr hält, kann es steuerfrei verkaufen. Dies macht physisches Gold besonders attraktiv im Vergleich zu anderen Anlageformen, bei denen Kursgewinne automatisch besteuert werden.

Wird Gold hingegen innerhalb von weniger als zwölf Monaten verkauft, unterliegt der Gewinn jedoch der regulären Einkommensteuer. Dadurch ergibt sich ein steuerlicher Vorteil für langfristig orientierte Anleger, die physisches Gold als Wertsicherung nutzen möchten.

Fazit: Lohnt sich der Goldsparplan der DADAT-Bank?

Der Goldsparplan der DADAT-Bank kombiniert die Sicherheit von physischem Gold mit der Flexibilität eines Sparplans. Durch die niedrige Einstiegshürde ab 50 Euro monatlich oder quartalsweise eignet er sich besonders für Anleger, die Gold schrittweise in ihr Portfolio aufnehmen möchten. Die sichere Lagerung in Österreich, die transparente Kostenstruktur und die steuerlichen Vorteile machen ihn zu einer attraktiven Option für langfristige Investments.

Gold hat sich über Jahrzehnte hinweg als wertbeständige Anlage bewährt. In den letzten Jahren hat sich Gold stetig nach oben entwickelt, was die langfristige Attraktivität dieser Anlageklasse unterstreicht. Der Goldsparplan der DADAT-Bank bietet eine einfache Möglichkeit, von dieser Wertstabilität zu profitieren, ohne sich um die Lagerung kümmern zu müssen.

Die Eröffnung eines Depots ist der erste Schritt zur Teilnahme am Goldsparplan. Die Registrierung kann bequem online erfolgen und dauert nur wenige Minuten. Weitere Informationen sind direkt auf der Website der DADAT-Bank verfügbar.

Jetzt Goldsparplan anlegen!

Newsletter abonnieren und kostenloses E-Book erhalten!