Dividenden bei Flatex – Gebühren & Alternativen
Flatex erhebt keine Gebühren für Dividendenausschüttungen von Aktien aus Österreich und Deutschland. Bei internationalen Aktien fällt jedoch eine Gebühr von 5,90 Euro an, wenn der Dividendengegenwert über 15 Euro liegt. Liegt der Betrag darunter, entstehen keine Kosten. Ausschüttungen aus ETFs oder Fonds bleiben grundsätzlich gebührenfrei.
Worauf sollten langfristige Anleger achten?
Diese Dividendengebühr betrifft besonders Anleger mit einer Buy-and-Hold-Strategie, die ihr Depot international diversifizieren. Besonders bei US-Aktien, die Dividenden oft vier Mal pro Jahr ausschütten, können sich die Gebühren spürbar summieren.
Gibt es Alternativen zu Flatex?
Wer Alternativen sucht, kann Anbieter wie Trade Republic, Scalable Capital oder Smartbroker in Betracht ziehen. Allerdings sind diese in Österreich noch nicht steuereinfach, was bei der Steuererklärung zusätzlichen Aufwand bedeuten kann.