- Krypto Start-up aus Wien
- Aktiv gemanagte Krypto Portfolios
- Management Fee 2% p.a.
- Keine Transaktionsgebühr
- Attraktive Neukundenaktion
Bei Coinpanion in Krypto Portfolios investieren.
Wissenswertes über Coinpanion
Das Unternehmen Coinpanion ist ein Krypto Start-up und wurde im Jahr 2019 in Wien gegründet. Gegründet von Alexander Valtingojer (heute CEO), Matthias Zandanel (heute CTO), Saad Wohlgenannt (heute CMO) und Aaron Penn (heute Lead Developer) startete das Unternehmen mit kräftiger Investorenhilfe aus Österreich und Deutschland richtig durch. Der Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) sowie weitere Investoren unterstützen das junge Unternehmen mit zusätzlichem Know-How und dem richtigen Unternehmergeist. Heute ist das junge Unternehmen in über 20 Ländern aktiv und verwaltet ein Volumen von über 100 Mio. Euro. Coinpanion zeichnet sich primär dadurch aus, dass es Anfängern den Einstieg in die Welt der Kryptowährungen erleichtern möchte. Der Anbieter hebt sich von klassischen Krypto-Plattformen ab, da hier automatisiert in Krypto-Portfolios investiert wird. Der Investor kann je nach Risikotoleranz aus vier Krypto-Portfolios auswählen, die per Sparplan bespart werden können. Über die Coinpanion-App kann der Überblick über die Sparpläne immer und überall gewährt werden. Coinpanion setzt auf hohe Sicherheitsstandards, die Kryptowährungen sind versichert.
Interview mit Coinpanion CEO
Coinpanion ermöglicht Dir einen leichten Zugang zu einer komplett neuen Anlageklasse! Investiere in aktiv gemanagte Krypto-Portfolios und profitiere vom NFT und Metaverse Boom. Wir haben Alexander Valtingojer zu diesen Themen interviewt.
Steuern bei Coinpanion
Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen sind steuerpflichtig. Da das Krypto-Start-up keine automatische Versteuerung durchführt, müssen alle Transaktionen und Verkäufe selbstständig versteuert werden. Das bedeutet, dass dieser Anbieter nicht steuereinfach ist. Da die Kryptobesteuerung für Privatanleger ohne Hilfestellung komplex und unübersichtlich ist, bietet der Anbieter einen Steuerreport in Zusammenarbeit mit dem Linzer Unternehmen Blockpit an. Dieser Steuerreport wird von Coinpanion ab dem Kalenderjahr 2022 kostenlos zur Verfügung gestellt. Das Ausfüllen der Einkommensteuererklärung wird für den Privatinvestoren dadurch erleichtert. Weiterführende Informationen zur steuerlichen Behandlung von Kryptowährungen stellen wir im Bereich Steuern zur Verfügung.
Wichtige Gebühren
Die Gebühren sind bei Coinpanion dank des schlanken Produktangebots sehr übersichtlich. Es gibt keinerlei Transaktionsgebühr, während die Managementgebühr in der Höhe von 2% pro Jahr monatlich abgerechnet wird. Sämtliche bezahlte Gebühren können in der Transaktionshistorie eingesehen werden.
Investieren per Sparplan
Bei Coinpanion können Investoren automatisiert in Kryptowährungen investieren. Dazu wählt der Investor im ersten Schritt eines der vier möglichen Krypto-Portfolios aus und richtet einen Sparplan darauf ein. Den Rest übernimmt die Plattform für den Investor. Jedes einzelne Portfolio findet sich in einer unterschiedlichen Risikokategorie wieder. Das Risikoprofil der Portfolios lässt sich über die Auswahl der im Portfolio enthaltenen Kryptowährungen steuern. Bei allen vier Portfolios findet ein regelmäßiges Rebalancing statt. Investoren können hier sehr einfach in den NFT und Metaverse Space investieren.

Coinpanion Erfahrungen
Coinpanion wählt eine neue Zugangsweise zum Kryptomarkt und deckt damit eine neue Art des Investierens ab. Es stellt eine geeignete Variante für Neu-Investoren und für Personen dar, die mit wenig Aufwand eine möglichst stabile Rendite erwirtschaften möchten. Anhand vorgefertigter Strategien kann der Investor sofort mit dem Investieren loslegen und investieren. Zudem ist für jedes Risikolevel eines Investors, eine mögliche smarte Strategie vorhanden. Die Kostenstruktur ist in Ordnung, allerdings fallen auch beim Rebalancing der Portfolios, Transaktionskosten in Höhe von 2% an. Diese Kosten müssen, im Vergleich zum klassischen Investment in Kryptowährungen, wo Coins gekauft und dann langfristig gehalten werden, berücksichtigt werden.
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Hier sammeln wir Antworten auf häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit Coinpanion.
Coinpanion nutzt in seinen vier Portfolios folgende Kryptowährungen: Bitcoin, Ethereum, Cardano, Solana, Polkadot, Chainlink, Cosmos, Polygon, Stellar Lumen, Filecoin, Uniswap, Aave, Maker, Axie Infinity, Decentraland, The Sandbox, Enjin Coin und Flow.
Die Auswahl der Coins unterliegt 6 strengen Auswahlkriterien:
- Fundamentaler Kryptoanalyse
- Keine „Utility Only“ Coins
- Keine Kontroversen Forks
- Einzigartige Projekte
- Marktkapitalisierung
- Korrelation zwischen und innerhalb von Sektoren
Du kannst Dir Dein Geld jederzeit in der App auf Deinem Dashboard auszahlen lassen.
Dein Geld ist bei Coinpanion nicht gebunden. Du kannst es Dir jederzeit auszahlen lassen.
Es gibt bei Coinpanion aktuell einen Promo Code. Eröffne über diesen Link ein Depot bei Coinpanion und nutze den Code „finanzen20“, um einen Startbonus von 20€ zu erhalten!