
Flatex
Kostenlose Depotführung, über 200 ETFs kostenlos per Sparplan und Steuereinfach. Aktuell gibts 100€ Tradeguthaben geschenkt!
Das Besparen von ETFs wird immer beliebter. Selbst Retailbanken bieten mittlerweile die passiven Fonds zum Investieren an. Unter anderem bietet die BAWAG in ihrem Produktportfolio ETFs im Sparplan an. Alle Informationen zu der Breite des Angebotes und den Kosten gibt es in diesem Blogbeitrag.
Die BAWAG gehört zu den größten und renommiertesten heimischen Banken in Österreich. Die Bank wurde 1922 gegründet und weist eine lange Tradition auf, mit sämtlichen Höhen und Tiefen. Nach den turbulenten Zeiten rund um die Bankenkrise 2008-2009 ging es für die Bank wieder in ruhigere Gewässer. Im Jahr 2017 wagte das Geldinstitut den Schritt an die Börse, wo es bis heute notiert ist. Der BAWAG untersteht auch die Easybank, die bis Ende 2019 eine eigenständige Direktbank war.
Das Angebot der BAWAG P.S.K. hinsichtlich der ETFs ist etwas überschaubar und beschränkt sich auf 13 Stück. Die gängigsten ETFs wie die MSCI World, Europe oder Emerging Markets sind vertreten. Dazu kommen noch Länder ETFs wie z.B. aus Deutschland, UK oder Japan. Sämtliche ETFs sind von dem Anbieter Amundi, die zu den größten Vermögensverwaltern sowie Anbietern von ETFs weltweit gehören. Die Abwicklung der Transaktionen findet über die Börse Lang & Schwarz statt. Die Bezeichnungen für A oder T beziehen sich auf die Variante des thesaurierenden ETFs (T) oder des ausschüttenden ETFs (A). Damit wird definiert, wie mit den anfallenden Gewinnen im Fonds umgegangen wird.
AMUNDI INDEX MSCI WORLD SRI – UCITS ETF DR (C) | EUR | T | LU1861134382 | KID | ||
AMUNDI INDEX MSCI EUROPE SRI – UCITS ETF DR (C) | EUR | T | LU1861137484 | KID | ||
AMUNDI INDEX MSCI EUROPE SRI – UCITS ETF DR (D) | EUR | A | LU2059756598 | KID | ||
AMUNDI MSCI EMU ESG LEADERS SELECT – UCITS ETF DR – EUR © | EUR | T | LU1602144575 | KID | ||
AMUNDI MSCI EMU ESG LEADERS SELECT – UCITS ETF DR – EUR (D) | EUR | A | LU2059756325 | KID | ||
AMUNDI MSCI UK IMI SRI – UCITS ETF DR – EUR © | EUR | T | LU1437025023 | KID | ||
AMUNDI INDEX MSCI USA SRI – UCITS ETF DR (C) | EUR | T | LU1861136247 | KID | ||
AMUNDI INDEX MSCI PACIFIC EX JAPAN SRI – UCITS ETF DR – EUR (C) | EUR | T | LU1602144906 | KID | ||
AMUNDI MSCI EMERGING ESG LEADERS – UCITS ETF DR (C) | USD | T | LU2109787551 | KID | ||
AMUNDI MSCI WORLD CLIMATE TRANSITION CTB – UCITS ETF DR – EUR (C) | EUR | T | LU1602144229 | KID | ||
AMUNDI ETF DAX UCITS ETF DR | EUR | T | FR0010655712 | KID | ||
AMUNDI PRIME JAPAN UCITS ETF DR (D) | JPY | A | LU1931974775 | KID | ||
AMUNDI PRIME JAPAN – UCITS ETF DR (C) | JPY | T | LU2089238385 | KID |
Die anfallenden Kosten hängen davon ab, für welches Depot und Leistungsumfang man sich entscheidet. Die BAWAG P.S.K. bietet hier zwei Möglichkeiten an:
Weitere mögliche Gebühren sind unter anderem das Kontoführungsentgelt für EUR-Wertpapierverrechnungskonto in Höhe von 2,90€ im Monat. Interne Übertragungen von Wertpapieren pro Position mit 20€ und Übertragungen zu anderen Banken mit 40€ pro Position.
Das Angebot von der BAWAG P.S.K. ist ein erster richtiger Schritt, wenn es darum geht, faire und langfristige Investitionsmöglichkeiten für kleine Privatanleger anzubieten. Die Angebotspalette ist definitiv ausbaufähig, beinhaltet allerdings die wesentlichen ETFs, um eine nahezu weltweite Abdeckung des Marktes zu ermöglichen. Bei den Kosten kann die BAWAG P.S.K. mit den ganz großen Anbietern auf dieser Welt nicht mithalten und liegen eher im Mittelfeld des Gesamtmarktes. ETFs bei der hauseigenen Bank zu bespannen hat allerdings auch einen großen Vorteil, sie bieten ein Gesamtpaket an. Das bedeutet, dass Girokonto, Kredit oder auch ETF-Sparplan von einem einzigen Anbieter angeboten wird und somit der Überblick gewahrt ist. Zum Vergleich nochmal ein paar Fakten zwischen der BAWAG P.S.K. und ausgewählten Online-Brokern im Segment ETF Sparpläne:
Im Fazit lässt sich sagen, dass für jeden etwas dabei ist und ein Punkt umso wichtiger ist bei dieser Thematik: das Starten. Der langfristige und diversifizierte Vermögensaufbau lässt sich mit dem Vehikel der ETF-Sparpläne optimal abbilden. Dabei wird bei diesen Instrumenten oftmals von einem langfristigen Anlagehorizont ausgegangen. Daher gilt, so früh wie möglich starten, damit der Zinseszinseffekt beim Vermögensaufbau unter die Arme greifen kann. In einem fiktiven Beispiel (unten inkl. Grafik) wurden 149.000€ in einem Zeitraum von 40 Jahren investiert. Nach Abzug der Steuer bleibt am Ende ein Gewinn in Höhe von 415.345,54€. Das stellt selbstverständlich nur ein abstraktes Beispiel dar, soll allerdings aufzeigen, welche Chancen ETF-Sparpläne langfristig bieten.